Heute feiern wir die unglaubliche Vielfalt des Lebens auf unserer Erde! Gerade in der Landwirtschaft und den Wäldern ist die Artenvielfalt von unschätzbarem Wert.
Landwirtschaft: Eine vielfältige Flora und Fauna sorgt für gesunde Böden, bestäubt unsere Pflanzen und stärkt die Resilienz unserer Anbausysteme. Durch ökologische und ressourcenschonende Wirtschaftsweisen können wir die Biodiversität fördern und somit unsere Ernährungssicherheit stärken.
Wälder: Sie sind die Heimat unzähliger Arten und spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz. Indem wir die Wälder schützen und nachhaltig bewirtschaften, bewahren wir nicht nur die Artenvielfalt, sondern sichern auch die Lebensgrundlagen für kommende Generationen.
Leider ignoriert die hessische Landesregierung diesen wichtigen Tag und stößt stattdessen einen Rollback in der Wald- und Agrarpolitik an. Sie verabschiedet sich von der FSC-Zertifizierung im hessischen Staatswald und von dem Ziel, 25 % Ökolandbau in Hessen zu erreichen. Diese Entscheidungen gefährden nicht nur unsere Natur, sondern auch die Lebensqualität zukünftiger Generationen.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »
Sehr netter Besuch von unserer Landesvorsitzenden Julia Frank in Witzenhausen
Nach der Besichtigung vom Projekt „Campus Garden“ und dem Lehr-und Lerngarten der Uni Kassel-Witzenhausen haben wir auch noch meine ehemalige Arbeitsstelle besucht: Gut Fahrenbach Themen z.B.:Patente auf PflanzenExistenzgründung in der…
Weiterlesen »
Erntegespräch Im Landkreis Limburg-Weilburg
Zusammen mit dem Co-Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Limburg-Weilburg Cornelius Dehm war ich Gast bei dem Erntegespräch des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg Kommentiert wurde bei der Veranstaltung in der Getreidehalle der Landwirtsfamilie Weißer,…
Weiterlesen »