Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar: „Wir freuen…
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft Auf dem Biolandbetrieb Werragut bei Eschwege werden ökologische Landwirtschaft und soziale Arbeit verbunden. Seit 2008 bewirtschaftet Katharina Nennewitz den Gemischtbetrieb mit Hühnern in Mobilställen, Mutterkühen…
Gestern habe ich die Mitgliederversammlung der hessischen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) auf dem Ruhlengut in Morschen besucht. Claudia Smolka konnte ich dort zur Wahl als neue Vorsitzende gratulieren. Die Bäuerin…
Grüne diskutieren über neue gentechnische Methoden Der grüne Kreisverband Werra-Meißner lud gestern interessierte Bürger:innen zu einer digitalen Diskussion zum Thema neue Gentechnik ein. In ihrer Begrüßung machte die Kreisvorstandsvorsitzende der…
Umweltlotterie Hessen Seit 2016 sind in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über 1,8 Millionen Euro durch die Förderung über die Umweltlotterie unterstützt worden. Die Umweltlotterie…
Während der Plenarwoche können die Debatten im Hessischen Landtag hier live verfolgt werden
Montag, 4. Juli 2022, 11:00 UhrBis 04.07.2022 13:00 Uhr Bis auf weiteres bin ich jeden Montag von 11 bis 13 Uhr telefonisch im Regionalbüro in Witzenhausen zu erreichen. Rufen Sie…
Freitag, 8. Juli 2022, 18:30 UhrBis 08.07.2022 18:30 Uhr Marktgasse 12, WitzenhausenVeranstaltet von: AG Landwirtschaft Lokale Wärmewende: Welche Rolle können nachwachsende Rohstoffe dabei spielen? Die Energiewende ist dringlicher denn je,…
Samstag, 9. Juli 2022, 10:30 UhrBis 28.06.2022 17:30 Uhr Große Bachgasse 2, DarmstadtVeranstaltet von: GRÜNE Hessen Zukunftskongress und GRÜNER Tag Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen