Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz:
„Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer das EU-Renaturierungsgesetz infrage stellt. Der Brief an den Bundeslandwirtschaftsminister verkennt die ökologischen Krisen, die unsere Lebensgrundlagen bedrohen, und setzt ein politisches Signal in die völlig falsche Richtung. Ingmar Jung fehlt es ganz offenkundig an dem politischen Willen, innovativen Ideen und der Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit, um die beiden Bereiche in seiner Zuständigkeit – Umwelt- und Agrarpolitik – zusammen zu denken. Der Brief steht für eine rückwärtsgewandte Politik, die weder dem Klima- noch dem Artenschutz gerecht wird – und die mittelfristig auch unsere Bäuerinnen und Bauern ins Abseits führt. Denn wer heute verhindert, dass Böden und Bestäuber geschützt und wertvolle Lebensräume gesichert werden, gefährdet die Produktionsgrundlagen von morgen.“
Verwandte Artikel
Voller Rathaussaal zur Buchvorstellung von Witzenhäuser Autor
PRESSEMITTEILUNG Rund 80 Menschen folgten der Einladung des Schachtelhalm e.V. und kamen am Mittwoch Abend für die Buchvorstellung „Nachhaltige Landwirtschaft- sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft.“ in den…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »