Was sind die spezifischen Anliegen von Frauen in der Landwirtschaft? Was brauchen Frauen im ländlichen Raum? Und was kann die Politik tun, um den Schutz der Verbraucher*innen zu verbessern? Wir…
Weltbodentag 2024
Boden ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben.Doch steigende Kauf- und Pachtpreise, Spekulation und Flächenverbrauch machen es für viele hessische Landwirt*innen immer schwerer, ihren Hof zu sichern oder neu…
Landwirtschaftlicher Bodenmarkt in Hessen erfordert Reformen
Expert*innenanhörung der GRÜNEN markiert Auftakt für politisches Handeln Hessische Landwirt*innen kämpfen mit stark steigenden Pacht- und Kaufpreisen, die die Existenz von Familienbetrieben gefährden und Existenzgründungen massiv erschweren. Diese Problematik wollen…
Der Wald braucht Klima- und Naturschutz
Zur Veröffentlichung des hessischen Waldzustandsberichts 2024 sagt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der neue Waldzustandsbericht zeigt: Unserem Wald geht es durch den Klimawandel sehr schlecht. In den…
Umwelt- und Landwirtschaftsminister kippt Reduktionsziel für Pestizide
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion „Schwarz-Rot höhlt die erfolgreiche Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen zunehmend aus. 2021 unterzeichneten Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Priska Hinz…