Heute feiern wir die unglaubliche Vielfalt des Lebens auf unserer Erde! Gerade in der Landwirtschaft und den Wäldern ist die Artenvielfalt von unschätzbarem Wert.
Landwirtschaft: Eine vielfältige Flora und Fauna sorgt für gesunde Böden, bestäubt unsere Pflanzen und stärkt die Resilienz unserer Anbausysteme. Durch ökologische und ressourcenschonende Wirtschaftsweisen können wir die Biodiversität fördern und somit unsere Ernährungssicherheit stärken.
Wälder: Sie sind die Heimat unzähliger Arten und spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz. Indem wir die Wälder schützen und nachhaltig bewirtschaften, bewahren wir nicht nur die Artenvielfalt, sondern sichern auch die Lebensgrundlagen für kommende Generationen.
Leider ignoriert die hessische Landesregierung diesen wichtigen Tag und stößt stattdessen einen Rollback in der Wald- und Agrarpolitik an. Sie verabschiedet sich von der FSC-Zertifizierung im hessischen Staatswald und von dem Ziel, 25 % Ökolandbau in Hessen zu erreichen. Diese Entscheidungen gefährden nicht nur unsere Natur, sondern auch die Lebensqualität zukünftiger Generationen.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »