Was sind die spezifischen Anliegen von Frauen in der Landwirtschaft? Was brauchen Frauen im ländlichen Raum? Und was kann die Politik tun, um den Schutz der Verbraucher*innen zu verbessern? Wir haben uns mit den hessischen Landfrauen getroffen und darüber gesprochen.
Der Landfrauenverband Hessen ist die größte Interessenvertretung für Frauen im ländlichen Raum. Er setzt sich einerseits mit politischen Themen wie Gewalt an Frauen oder ungleicher Bezahlung auseinander, andererseits bietet er seinen Mitgliedern die Möglichkeit, zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Vielen Dank, liebe hessische Landfrauen, dass ihr laut seid – für die Demokratie, gegen Rechts und für Frauen in Hessen und darüber hinaus.

Verwandte Artikel
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »