Am Dienstag war ich mit meiner Fraktionskollegin und Vorgängerin (als ehemals agrarpolitische Sprecherin) Martina Feldmayer unterwegs. Martina war praktisch meine Mentorin zu Beginn meiner Abgeordnetentätigkeit. Das hat vieles erleichtert.
Nach der regulären Fraktionssitzung waren wir zusammen bei der Verleihung des Hessischen Tierschutzpreises an das Ehepaar Wolfgang und Elke Hellmann. Die beiden wurden für ihr Lebenswerk zum Schutz und Versorgung misshandelter Pferde ausgezeichnet. Uns beide hat es sehr berührt mit welchem Engagement sich die beiden seit 40 Jahren dieser Aufgabe widmen. Ihre Achtung vor unseren Mitgeschöpfen konnte man in der kurzen Ansprache von Herrn Hellmann förmlich spüren.
Anschließend haben wir zusammen mit Frank Diefenbach – unserem Sprecher für den ländlichen Raum – Vertreter*innen der Hessischen Landjugend zu einem Meinungsaustausch empfangen. Dabei wurden alle aktuellen agrarpolitischen Themen konstruktiv diskutiert. Wir waren uns alle einig, diesen Meinungsaustausch regelmäßig fortsetzen zu wollen. Mit dem Vorsitzenden Lars Döppner (2. von rechts im Bild) habe ich auch schon vor meiner Zeit als Abgeordneter, im Landesagrarausschuss gerne zusammengearbeitet.

Verleihung des hessischen Tierschutzpreises 
Mit Martina Feldmayer 
Treffen mit der Hessischen Landjugend




Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »