Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Grünen-Landtagsfraktion, sowie Felix Martin, Sprecher für Arbeitsmarkt und Ausbildung, um mit ihnen über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Themen waren etwa die Zukunft einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion sowie der Arbeitsalltag von Politikern.
Beide Abgeordnete zeigten sich beeindruckt, wie gut sich die Schülerinnen und Schüler auf das Gespräch vorbereitet hatten und über deren zahlreiche Fragen.

Hans-Jürgen Müller und Felix Martin freuten sich, mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen: „Das waren tolle Gespräche und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die vielen guten Wortmeldungen und auch die kritischen Nachfragen. Viele Jugendliche stehen jetzt vor dem Übergang von Schule in den Beruf. Um diesen jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen, ist eine besondere Unterstützung wichtig, um nach der Schule auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Für Betriebe gibt es Anreize, wenn sie Praktikumsplätze z.B. in der Landwirtschaft zur Verfügung stellen, junge Menschen ausbilden oder beschäftigen, damit sie auch in Zukunft ihre Perspektive in einer betrieblichen Berufsausbildung sehen.“
Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »