Online-Veranstaltung am 14.07.21 um 19.00 Uhr

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag, und Martin Häusling, Sprecher für Landwirtschaft für die Grünen/EFA im Europäischen Parlament, laden ein zu einer Online-Veranstaltung. Alle Interessierten sind eingeladen teilzunehmen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Zugangslink:https://us02web.zoom.us/j/81791841542?pwd=RWNmamJPdEF4bmQzSTh3QmJsSlJ6Zz09
Meeting-ID: 817 9184 1542 Kenncode: 341425
Viele Jahre war durch eine EU-Verordnung klar geregelt, was unter gentechnischen Organismen zu verstehen ist und wie diese in Europa eingesetzt werden dürfen. Spätestens nachdem die EU-Kommission Ende April erklärte, dass sie das geltende EU-Gentechnikrecht anpassen möchte, ist die Debatte über neue gentechnische Verfahren wieder auf der politischen Agenda.
Im Rahmen der Veranstaltung soll diskutiert werden, ob neue gentechnische Verfahren, wie Crispr/Cas und Genome Editing, für eine zukunftsfähige und klimastabile Landwirtschaft in Hessen gebraucht werden und welche Antworten agrarökologische Ansätze schon heute liefern können.
Keynote:
- Dr. Margret Engelhard, Leiterin des Fachgebietes zur Bewertung gentechnisch veränderter Organismen/Gentechnikgesetz am Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Referent*innen:
- Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
- Annemarie Volling, Gentechnikexpertin bei der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
- Lorenz Berger, Grüne Jugend
- Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut…gute Lebensmittel GmbH & Co. KG und Arbeitsgemeinschaft Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten (ÖLD)
Moderation:
Dr. Lavinia Schardt, Referentin für Landwirtschaft der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessischer Landtag
Kenncode: 341425
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »