Landwirt*innen, Verbandsvertreter*innen und ein Hochschullehrer fachsimpelten über grüne Agrarpolitik. Mit Martin Häusling als ehemaligen Abgeordneten und heutigen Europaabgeordneten und mir, waren zwei aktive Biolandwirte Teil der 40 jährigen Geschichte der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag.
Heute bin ich überhaupt noch der einzige Abgeordnete im Hessischen Landtag, der im Haupterwerb einen Bauernhof geleitet hat und über eine landwirtschaftliche Ausbildung verfügt.

Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »