Landwirt*innen, Verbandsvertreter*innen und ein Hochschullehrer fachsimpelten über grüne Agrarpolitik. Mit Martin Häusling als ehemaligen Abgeordneten und heutigen Europaabgeordneten und mir, waren zwei aktive Biolandwirte Teil der 40 jährigen Geschichte der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag.
Heute bin ich überhaupt noch der einzige Abgeordnete im Hessischen Landtag, der im Haupterwerb einen Bauernhof geleitet hat und über eine landwirtschaftliche Ausbildung verfügt.

Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »