EU-Förderung für den ländlichen Raum
„Der Werra-Meißner Kreis bleibt eine LEADER-Region. Das ist eine gute Nachricht für die Entwicklung und Lebensqualität vor Ort“, erklärt Hans-Jürgen Müller, Witzenhäuser Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Das EU-Programm zur Förderung des ländlichen Raums startet im kommenden Jahr in seine nächste Förderperiode. Der Werra-Meißner Kreis ist eine von 24 hessischen Regionen, die von den Mitteln profitieren.
„Die LEADER-Förderung ermöglicht Menschen im ländlichen Raum, ihre Heimat gemeinsam weiterzuentwickeln und zu stärken. 5.145.000 Euro fließen in den nächsten fünf Jahren allein in unsere Region. Damit sollen etwa Projekte im Bereich Tourismus, regionale Wirtschaftskreisläufe, Kultur, Begegnungsstätten, Bildung oder Infrastruktur umgesetzt werden – die Projekte sind vielfältig und fördern meist das soziale Miteinander“, so Müller weiter.
Rund 105 Millionen Euro sind insgesamt zur Förderung der hessischen Regionen eingeplant. Diese kommen 320 Kommunen mit knapp 2,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern zugute.
In der vergangenen Förderperiode wurden bereits 1.700 Projekte umgesetzt. Hans-Jürgen Müller: „Im Werra-Meißner Kreis konnten wir dank der LEADER-Förderung z.B. die Markthalle Werra-Meißner umsetzen. Ich freue mich, dass das LEADER-Programm bisher sehr gut angenommen wurde. Die Stärkung des ländlichen Raums ist und bleibt für uns GRÜNE ein wichtiges Anliegen.“
Mehr Infos zum LEADER-Programm im Werra-Meißner Kreis:
Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.V. https://www.vfr-werra-meissner.de/
Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »