„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite.

Auf Einladung des Vereins Lebensalter e.V. in Ginsheim haben wir die wichtigsten Thesen unserer Arbeit vorgestellt. Wir wollen im Rahmen eines wissenschaftlichen Diskurses aufzeigen, wie es zur Entwicklung der industriellen Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum gekommen ist, die mittlerweile im Begriff ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten.
Gleichzeitig wollen wir Wege aufzeigen, die schon jetzt beschritten werden, um zu einer nachhaltigeren Form der Landwirtschaft und Ernährungssicherung führen. Im Anschluss stellten wir uns einer intensiven Diskussion unserer Thesen und der aktuellen Problemfelder der Landwirtschaft und Ernährungssicherung mit den Zuhörer*innen.
Verwandte Artikel
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »