„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite.

Auf Einladung des Vereins Lebensalter e.V. in Ginsheim haben wir die wichtigsten Thesen unserer Arbeit vorgestellt. Wir wollen im Rahmen eines wissenschaftlichen Diskurses aufzeigen, wie es zur Entwicklung der industriellen Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum gekommen ist, die mittlerweile im Begriff ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten.
Gleichzeitig wollen wir Wege aufzeigen, die schon jetzt beschritten werden, um zu einer nachhaltigeren Form der Landwirtschaft und Ernährungssicherung führen. Im Anschluss stellten wir uns einer intensiven Diskussion unserer Thesen und der aktuellen Problemfelder der Landwirtschaft und Ernährungssicherung mit den Zuhörer*innen.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »