Bei der Generalversammlung der Hessischen Waldbesitzer wurde deutliche Kritik am Entwurf des Bundeswaldgesetzes und der „Entwaldungsfreie Lieferketten Verordnung (EUDR)“ der EU geäußert.
Minister Özdemir hat mir vor der Versammlung signalisiert, dass der „geleakte“ frühe Entwurf des Bundeswaldgesetzes mittlerweile in vielen Punkten überarbeitet wurde. Zudem bekräftigte er seine kritische Haltung zur EUDR-Verordnung.
Auch ich sehe Nachbesserungsbedarf, insbesondere hinsichtlich des fehlenden Länder-Benchmarking-Systems.
Ich freue mich auf die Fortsetzung des Dialogs mit dem Hessischen Waldbesitzerverband als zuständiger Abgeordneter in unserer Fraktion.

Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »