„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft“
Ich freue mich sehr, am 9. Juli, um 19 Uhr, im Rathaussaal in Witzenhausen zusammen mit dem Historiker Norbert Franz unser kürzlich veröffentlichtes Buch zu präsentieren.
In dem Buch beleuchten wir die Ursachen und Konsequenzen der zunehmenden Industrialisierung in der Landwirtschaft und stellen praktikable Alternativen und gesellschaftliche Akteure vor, die die „große Transformation“ vollziehen und fördern. Des weiteren formulieren wir konkrete Forderungen an die Politik, die geeignet sind diese Transformation fördern und die Existenz der Landwirtschaft zu sichern.
An dem Abend präsentieren wir die Kerninhalte des Buches und freuen uns anschließend auf eine lebhafte Diskussionsrunde.
Veranstalter ist der Schachtelhalm e.V. Der Eintritt ist frei. Vor Ort wird es einen Büchertisch der Buchhandlung Hassenpflug geben.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und einen angeregten Austausch!
Verwandte Artikel
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »
Sehr netter Besuch von unserer Landesvorsitzenden Julia Frank in Witzenhausen
Nach der Besichtigung vom Projekt „Campus Garden“ und dem Lehr-und Lerngarten der Uni Kassel-Witzenhausen haben wir auch noch meine ehemalige Arbeitsstelle besucht: Gut Fahrenbach Themen z.B.:Patente auf PflanzenExistenzgründung in der…
Weiterlesen »