Gemeinsam mit Georg Klaus und Jörg Burkard (auf dem Bild v. l.) vom HGON Arbeitskreis Fulda habe ich einen renaturierten Gewässerentwicklungsstreifen im Gigenbachtal besucht. Dort hat sich der Biber wieder angesiedelt und kann unbehelligt von Konflikten mit Landwirten seine Dämme bauen und das Wasser anstauen. Der Biber leistet mit seinen beeindruckenden Bauwerken einen großen Beitrag für den Erhalt der Biodiversität.
Verwandte Artikel
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »