Gemeinsam mit Georg Klaus und Jörg Burkard (auf dem Bild v. l.) vom HGON Arbeitskreis Fulda habe ich einen renaturierten Gewässerentwicklungsstreifen im Gigenbachtal besucht. Dort hat sich der Biber wieder angesiedelt und kann unbehelligt von Konflikten mit Landwirten seine Dämme bauen und das Wasser anstauen. Der Biber leistet mit seinen beeindruckenden Bauwerken einen großen Beitrag für den Erhalt der Biodiversität.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »