Ambitionierte Ziele für den Umbau der Landwirtschaft in Hessens Partnerregion Nouvelle Aquitaine. Anlässlich eines Besuchs des Europausschusses in Bordeaux wurden uns unter anderem die Ziele des Regionalrates für eine umweltgerechte Landwirtschaft in der sehr landwirtschaftlich geprägten Region vorgestellt.
Unter dem Programmnamen „Neo Terra“ wurde langfristig ein Verbot aller synthetisch hergestellten Pestizide beschlossen. 80 % Ökolandbau bis 2030 und eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, die mindestens zu 30 % in dieser Region erzeugt werden, sind weitere Ziele. Insbesondere die öffentlichen Kantinen in den Schulen sollen hier ihren Beitrag leisten wurde uns berichtet.


Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »