Ambitionierte Ziele für den Umbau der Landwirtschaft in Hessens Partnerregion Nouvelle Aquitaine. Anlässlich eines Besuchs des Europausschusses in Bordeaux wurden uns unter anderem die Ziele des Regionalrates für eine umweltgerechte Landwirtschaft in der sehr landwirtschaftlich geprägten Region vorgestellt.
Unter dem Programmnamen „Neo Terra“ wurde langfristig ein Verbot aller synthetisch hergestellten Pestizide beschlossen. 80 % Ökolandbau bis 2030 und eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, die mindestens zu 30 % in dieser Region erzeugt werden, sind weitere Ziele. Insbesondere die öffentlichen Kantinen in den Schulen sollen hier ihren Beitrag leisten wurde uns berichtet.


Verwandte Artikel
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »