Ambitionierte Ziele für den Umbau der Landwirtschaft in Hessens Partnerregion Nouvelle Aquitaine. Anlässlich eines Besuchs des Europausschusses in Bordeaux wurden uns unter anderem die Ziele des Regionalrates für eine umweltgerechte Landwirtschaft in der sehr landwirtschaftlich geprägten Region vorgestellt.
Unter dem Programmnamen „Neo Terra“ wurde langfristig ein Verbot aller synthetisch hergestellten Pestizide beschlossen. 80 % Ökolandbau bis 2030 und eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, die mindestens zu 30 % in dieser Region erzeugt werden, sind weitere Ziele. Insbesondere die öffentlichen Kantinen in den Schulen sollen hier ihren Beitrag leisten wurde uns berichtet.


Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »