Austausch mit Andreas Sandhäger, dem Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Für einen intensiven Austausch zu allen Themen, die die hessische Landwirtschaft und die Arbeit des Landesbetriebs Landwirtschaft betreffen, ist Direktor Sandhäger heute bei uns in der Fraktion zu Besuch gewesen.
Themen waren das gesamte Aufgabengebiet des LLH über Beratung, Bildung und Fachinformation. Für mich als ehemaliges Mitglied im Beratungskuratorium und ehemaliger Vorsitzender eines Fachausschusses im Kuratorium, ist es von besonderem Interesse, die Offizialberatung in Hessen jetzt auch aus der politischen Perspektive zu begleiten. Das Beratungskuratorium, in dem auch der Berufsstand Einfluss auf die Beratungsinhalte nimmt und das in der bundesdeutschen Beratungslandwirtschaft seinesgleichen sucht, ist weiterhin gut aufgestellt und stellt sich inhaltlich auch den neuen gesellschaftlichen Erwartungen.
Die Gründung des am „Runden Tisch Landwirtschaft“ beschlossenen neuen Fachausschuss Biodiversität steht jetzt unmittelbar bevor. Das freut mich sehr.

Foto: Andreas Sandhäger (links) und Karl Josef Walmanns vom LLH




Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »