„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft“
Ich freue mich sehr, am 9. Juli, um 19 Uhr, im Rathaussaal in Witzenhausen zusammen mit dem Historiker Norbert Franz unser kürzlich veröffentlichtes Buch zu präsentieren.
In dem Buch beleuchten wir die Ursachen und Konsequenzen der zunehmenden Industrialisierung in der Landwirtschaft und stellen praktikable Alternativen und gesellschaftliche Akteure vor, die die „große Transformation“ vollziehen und fördern. Des weiteren formulieren wir konkrete Forderungen an die Politik, die geeignet sind diese Transformation fördern und die Existenz der Landwirtschaft zu sichern.
An dem Abend präsentieren wir die Kerninhalte des Buches und freuen uns anschließend auf eine lebhafte Diskussionsrunde.
Veranstalter ist der Schachtelhalm e.V. Der Eintritt ist frei. Vor Ort wird es einen Büchertisch der Buchhandlung Hassenpflug geben.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und einen angeregten Austausch!
Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »