Da das derzeitige Betriebsleiterehepaar terminlich verhindert war, durfte ich, als einer der ehemaligen Betriebsleiter*innen die Ehrenurkunde für 40 Jahre Biolandmitgliedschaft bei der Biolandwintertagung entgegennehmen.
Mir ist bei dieser Veranstaltung, auch mit Blick auf meinen eigenen beruflichen Werdegang, Folgendes sehr klar geworden: Die Unterstützung durch die Politik für den Ökologischen Landbau durch gute Rahmenbedingungen ist sehr wichtig, aber die wirklich treibenden Kräfte sind die vielen Bäuerinnen und Bauern, die mit Überzeugung, Ausdauer und großer wirtschaftlicher Risikobereitschaft den Ökolandbau voran gebracht haben.

Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »