Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres:
„Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und unsere Gesellschaft–so weit sind wir einer Meinung mit der FDP. Ihre Behauptung, ein solcher Dienst sei nur auf Öko-Betrieben möglich, ist aber falsch. Entscheidend ist, dass die Arbeit dem Gemeinwohl dient – im Sinne der Umwelt oder der Mitmenschen. Und das muss so bleiben. Wir GRÜNE sehen viel Potenzial, die Freiwilligendienste zu stärken. Statt neue Verwaltungsstrukturen durch einen weiteren Dienst zu schaffen, wollen wir das bestehende System verbessern: Durch zusätzliche Einsatzstellen – gerne auch auf konventionellen Landwirtschaftsbetrieben, die sich für Umwelt und Gesellschaft engagieren – und bessere Bedingungen für die Freiwilligen. Denn viele junge Menschen können sich ein Freiwilliges Jahr wegen des geringen Taschengelds gar nicht leisten – das kommt in aktuellen Debatten über einen Pflichtdienst viel zu kurz.“




Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »