Der GRÜNEN-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller freut sich über die Vielzahl der Projekte im Werra-Meißner Kreis, die aus EU-Fördermitteln finanziert werden und so zur Lebensqualität und kulturellen Vielfalt in der Region beitragen.
„Die Menschen im Werra-Meißner Kreis profitieren von der europäischen Unterstützung“, so Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In der letzten Förderperiode des Regionalentwicklungsprogramms LEADER konnten insgesamt 118 Projekte im Werra-Meißner Kreis erfolgreich umgesetzt werden. Allein die Zuschusssumme aus dem LEADER-Fördertopf belief sich auf rund 2,8 Millionen Euro. Es wurden vor allem Projekte aus den Bereichen Kultur, Freizeit und Bildung sowie Mehrgenerationentreffs, Jugendräume und Familienzentren unterstützt. „Die geförderten Projekte sorgen für eine lebendige Region, stärken eine nachhaltige Entwicklung mit den Menschen in der Region und setzen Impulse für Innovationen“, betont Hans-Jürgen Müller.
Auch der landwirtschaftliche Sektor erhält eine beachtliche Unterstützung aus der EU. Allein an Direktzahlungen, die zu 100% von der EU kommen, fließen knapp elf Millionen Euro an die Landwirtinnen und Landwirte im Werra-Meißner Kreis. Für die ca. 4800 ha Ökofläche kommen für die Ökobäuerinnen und Ökobauern noch zusätzlich ca. eine Million Euro hinzu. In der Ökoförderung steckt auch ein kleiner Teil vom Bund und Land als Kofinanzierung. Weiterhin gibt es über die Ausgleichzulage, die Investitionsförderung und weitere kleinere freiwillige Agrarumweltprogramme noch Fördermöglichkeiten für die Landwirtschaft, in denen auch Geld von der EU steckt. „So kann Europa erfahrbar werden und entgegen der Meinung von rechtspopulistischen Parteien für Arbeitsplätze und Wohlstand vor Ort sorgen“, ist sich Hans-Jürgen Müller sicher.
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »