Vermarktungsprojekt soll regionale Wertschöpfung ankurbeln
Im Rahmen des hessischen LEADER-Programms wird das Vermarktungsprojekt „Markthalle Werra-Meißner“ mit 120.000 Euro vom Land Hessen bezuschusst. Einen entsprechenden Förderbescheid überreichte Ministerin Priska Hinz dem Kreisbauernverband gestern in Wanfried.

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag kommentiert:
„Lebensmittel aus der Region – ob konventionell oder bio – liegen nicht nur im Trend, sondern sind auch ökologisch sinnvoll. So werden Transportwege gespart und das Klima geschont. Zudem bieten regionale Vermarktungswege eine höhere Wertschöpfung und Transparenz. Die vielfältigen Betriebe im Kreis haben so den direkten Kontakt zu den Konsument*innen.“
Die geplante Markthalle soll auch als Verteilzentrum regionaler Lebensmittel an Großküchen und Caterer dienen. „Das ist ein wichtiger Schritt, um die lokale Produktion zu unterstützen und in die Breite zu tragen. Für den Werra-Meißner Kreis ist ein solches Projekt ein großer Gewinn – für Verbraucher*innen und Erzeuger*innen. Der Aufbau einer Markthalle ist ein gutes Beispiel für eine soziale, ökonomische und ökologische Innovation. Genau solche Projekte brauchen wir und deshalb freue ich mich umso mehr, dass es hier im Kreis auf den Weg gebracht wird“, so Müller.
Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »