Gestern habe ich mich zusammen mit Awet Tesfaiesus aus unserer Bundestagsfraktion und der „Initiative demokratische Konförderalismus“ Ortsgruppe Witzenhausen getroffen. Die Gruppe setzt sich ein für die Autonomiebestrebung der Kurd*innen und anderer ethnischer Gruppen, die in Nord- und Ostsyrien eine andere Gesellschaft aufbauen wollen. Sie soll auf Ökologie, Frauenrechten und Basisdemokratie beruhen.
Das Gespräch stand im Kontext der nun seit Wochen andauernden Angriffen der Türkei, die mit ihren Bombardements auch zivile Einrichtungen trifft. Jürgen Trittin und Merle Spellerberg haben letzte Woche zum Treffen der Nato-Außenminister*innen die Angriffe der Türkei als völkerrechtswidrig verurteilt. Dass diese Angriffe bei gleichzeitiger Blockadehaltung gegenüber des geplanten schwedischen und finnischen Nato-Beitritts geschehen, wirft ein sehr schlechtes Licht auf unseren Nato-Partner.
Auch ich halte die Taten der Türkei daher für mehr als bedenklich. Wir täten sicherlich gut daran, verstärkt über unsere Haltung dazu zu diskutieren.




Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »