Gestern habe ich mich zusammen mit Awet Tesfaiesus aus unserer Bundestagsfraktion und der „Initiative demokratische Konförderalismus“ Ortsgruppe Witzenhausen getroffen. Die Gruppe setzt sich ein für die Autonomiebestrebung der Kurd*innen und anderer ethnischer Gruppen, die in Nord- und Ostsyrien eine andere Gesellschaft aufbauen wollen. Sie soll auf Ökologie, Frauenrechten und Basisdemokratie beruhen.
Das Gespräch stand im Kontext der nun seit Wochen andauernden Angriffen der Türkei, die mit ihren Bombardements auch zivile Einrichtungen trifft. Jürgen Trittin und Merle Spellerberg haben letzte Woche zum Treffen der Nato-Außenminister*innen die Angriffe der Türkei als völkerrechtswidrig verurteilt. Dass diese Angriffe bei gleichzeitiger Blockadehaltung gegenüber des geplanten schwedischen und finnischen Nato-Beitritts geschehen, wirft ein sehr schlechtes Licht auf unseren Nato-Partner.
Auch ich halte die Taten der Türkei daher für mehr als bedenklich. Wir täten sicherlich gut daran, verstärkt über unsere Haltung dazu zu diskutieren.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »