Zusammen mit den beiden Abgeordneten aus Fulda sind wir in der Grünen Landtagsfraktion neun Abgeordnete aus Nordhessen. Alle zusammen waren wir am Freitag Mittag zu einem Redaktionsgespräch bei der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen in Kassel.
Themen, die in Nordhessen Relevanz haben, wurden angesprochen. Natürlich auch die Proteste vieler Bäuerinnen und Bauern gegen die derzeitige Agrarpolitik. Ich habe dabei klargemacht, dass es angesichts der massiven Verstöße Deutschlands gegen die EU Nitratrichtlinie ein „Weiter so“ nicht geben kann. Auch die großen Probleme mit dem Rückgang der Biodiversität und dem Insektensterben erfordern ein Umsteuern in der Agrarpolitik. Bei der anstehenden GAP-Reform müssen die Gelder zielgerechter eingesetzt werden um eine umweltgerechte Landwirtschaft zu honorieren.

Verwandte Artikel
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »