Zusammen mit den beiden Abgeordneten aus Fulda sind wir in der Grünen Landtagsfraktion neun Abgeordnete aus Nordhessen. Alle zusammen waren wir am Freitag Mittag zu einem Redaktionsgespräch bei der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen in Kassel.
Themen, die in Nordhessen Relevanz haben, wurden angesprochen. Natürlich auch die Proteste vieler Bäuerinnen und Bauern gegen die derzeitige Agrarpolitik. Ich habe dabei klargemacht, dass es angesichts der massiven Verstöße Deutschlands gegen die EU Nitratrichtlinie ein „Weiter so“ nicht geben kann. Auch die großen Probleme mit dem Rückgang der Biodiversität und dem Insektensterben erfordern ein Umsteuern in der Agrarpolitik. Bei der anstehenden GAP-Reform müssen die Gelder zielgerechter eingesetzt werden um eine umweltgerechte Landwirtschaft zu honorieren.

Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »