Zusammen mit den beiden Abgeordneten aus Fulda sind wir in der Grünen Landtagsfraktion neun Abgeordnete aus Nordhessen. Alle zusammen waren wir am Freitag Mittag zu einem Redaktionsgespräch bei der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen in Kassel.
Themen, die in Nordhessen Relevanz haben, wurden angesprochen. Natürlich auch die Proteste vieler Bäuerinnen und Bauern gegen die derzeitige Agrarpolitik. Ich habe dabei klargemacht, dass es angesichts der massiven Verstöße Deutschlands gegen die EU Nitratrichtlinie ein „Weiter so“ nicht geben kann. Auch die großen Probleme mit dem Rückgang der Biodiversität und dem Insektensterben erfordern ein Umsteuern in der Agrarpolitik. Bei der anstehenden GAP-Reform müssen die Gelder zielgerechter eingesetzt werden um eine umweltgerechte Landwirtschaft zu honorieren.

Verwandte Artikel
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »
Buchvorstellung:
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft“ Ich freue mich sehr, am 9. Juli, um 19 Uhr, im Rathaussaal in Witzenhausen zusammen mit dem Historiker Norbert Franz…
Weiterlesen »