Der Ortsverband Runkel von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zur Podiumsdiskussion
24. Oktober 2019 Beginn 19:30 Uhr Stadthalle Runkel Clubraum
Es diskutieren zum Thema
- Hans-Jürgen Müller (Mitglied des hessischen Landtages, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd / Bündnis 90/Die Grünen)
- Bernd Schäfer (Landwirt in Runkel/Dehrn und geschäftsführender Vorstand des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg)
- Andreas Schmid-Eisert (Hessische Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar/Aumenau (Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau der Justus-Liebig-Universität Gießen)

- Umstellung auf den Öko-Landbau
- Gesetzliche Vorgaben, Aufwand, Schwierigkeiten, Kosten und Nutzen für Landwirte und Verbraucher
- Düngung und Trinkwasserqualität
- Bekommen wir die Gülle-Problematik in den Griff?
- Blühwiesen und Artenvielfalt
- Ist es ein Anfang? Denken die Bauern um? Mit welchen Aufgaben ist die konventionelle Landwirtschaft konfrontiert?
Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »