Wieder einmal blockiert die CDU eine längst überfällige Novellierung des Düngegesetzes. Mit dem vom Bundestag beschlossenen Düngegesetz sollte endlich das Verursacherprinzip bei der Bekämpfung der zu hohen Nitratwerte im Grundwasser eingeführt werden. Nun lehnen die CDU geführten Bundesländer, zu denen auch das Schwarz-Rot regierte Hessen gehört, im Bundesrat dieses wichtige Vorhaben ab.
Hessen trägt damit eine Mitschuld, dass weiterhin alle Landwirt*innen in den belasteten Gebieten in Mithaftung für die Nitratbelastung genommen werden. Aber auch für die hessischen Verbraucher*innen ist es ein Schwarzer Tag, denn sie müssen am Ende über hohe Wasserpreise die aufwendige Reinigung des Grundwassers vom Nitrat mitfinanzieren.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »
Sehr netter Besuch von unserer Landesvorsitzenden Julia Frank in Witzenhausen
Nach der Besichtigung vom Projekt „Campus Garden“ und dem Lehr-und Lerngarten der Uni Kassel-Witzenhausen haben wir auch noch meine ehemalige Arbeitsstelle besucht: Gut Fahrenbach Themen z.B.:Patente auf PflanzenExistenzgründung in der…
Weiterlesen »
Erntegespräch Im Landkreis Limburg-Weilburg
Zusammen mit dem Co-Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Limburg-Weilburg Cornelius Dehm war ich Gast bei dem Erntegespräch des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg Kommentiert wurde bei der Veranstaltung in der Getreidehalle der Landwirtsfamilie Weißer,…
Weiterlesen »