Wieder einmal blockiert die CDU eine längst überfällige Novellierung des Düngegesetzes. Mit dem vom Bundestag beschlossenen Düngegesetz sollte endlich das Verursacherprinzip bei der Bekämpfung der zu hohen Nitratwerte im Grundwasser eingeführt werden. Nun lehnen die CDU geführten Bundesländer, zu denen auch das Schwarz-Rot regierte Hessen gehört, im Bundesrat dieses wichtige Vorhaben ab.
Hessen trägt damit eine Mitschuld, dass weiterhin alle Landwirt*innen in den belasteten Gebieten in Mithaftung für die Nitratbelastung genommen werden. Aber auch für die hessischen Verbraucher*innen ist es ein Schwarzer Tag, denn sie müssen am Ende über hohe Wasserpreise die aufwendige Reinigung des Grundwassers vom Nitrat mitfinanzieren.
Verwandte Artikel
Buchvorstellung:
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft“ Ich freue mich sehr, am 9. Juli, um 19 Uhr, im Rathaussaal in Witzenhausen zusammen mit dem Historiker Norbert Franz…
Weiterlesen »
Wasser im Fokus: Hessens Ökolandbau zeigt Wege für die Zukunft
Öko-Feldtage am 18. und 19. Juni Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Öko-Feldtage, die alle zwei Jahre vom Frankfurter Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) ausgerichtet werden, widmen…
Weiterlesen »
3. Juli 2025 um 19 Uhr im Rathaussaal in Witzenhausen
In Zeiten gesellschaftlicher Verunsicherung und politischer Polarisierung versuchen rechtspopulistische und rechtsextreme Akteurinnen gezielt, in die Landwirtschaft hineinzuwirken. Sie bedienen sich dabei der berechtigten Sorgen und Frustrationen vieler Landwirtinnen – etwa…
Weiterlesen »