Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und Bürger und bringt drängende Tierschutzanliegen in die Politik und Öffentlichkeit. Seine Arbeit kann nicht – wie von der Regierung angedacht – vom Runden Tisch ‚Tierwohl‘ übernommen werden. Inhaltlich blieben zahlreiche Themen unbearbeitet, weil sich der Runde Tisch nur mit Landwirtschaft beschäftigt, nicht mit Haus-, Wild- und Versuchstieren. Außerdem würde die Rolle des Tierschutzbeirats als Ideengeber und Berater gegenüber der Landesregierung wegfallen. Der Runde Tisch ist eher eine Plattform für den brancheninternen Austausch. Wir GRÜNE sind offen für Reformen, die den Tierschutz in Hessen besser aufstellen – dabei sollte die Zivilgesellschaft aber auch weiterhin intensiv einbezogen werden.“
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »
Sehr netter Besuch von unserer Landesvorsitzenden Julia Frank in Witzenhausen
Nach der Besichtigung vom Projekt „Campus Garden“ und dem Lehr-und Lerngarten der Uni Kassel-Witzenhausen haben wir auch noch meine ehemalige Arbeitsstelle besucht: Gut Fahrenbach Themen z.B.:Patente auf PflanzenExistenzgründung in der…
Weiterlesen »
Erntegespräch Im Landkreis Limburg-Weilburg
Zusammen mit dem Co-Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Limburg-Weilburg Cornelius Dehm war ich Gast bei dem Erntegespräch des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg Kommentiert wurde bei der Veranstaltung in der Getreidehalle der Landwirtsfamilie Weißer,…
Weiterlesen »