Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und Bürger und bringt drängende Tierschutzanliegen in die Politik und Öffentlichkeit. Seine Arbeit kann nicht – wie von der Regierung angedacht – vom Runden Tisch ‚Tierwohl‘ übernommen werden. Inhaltlich blieben zahlreiche Themen unbearbeitet, weil sich der Runde Tisch nur mit Landwirtschaft beschäftigt, nicht mit Haus-, Wild- und Versuchstieren. Außerdem würde die Rolle des Tierschutzbeirats als Ideengeber und Berater gegenüber der Landesregierung wegfallen. Der Runde Tisch ist eher eine Plattform für den brancheninternen Austausch. Wir GRÜNE sind offen für Reformen, die den Tierschutz in Hessen besser aufstellen – dabei sollte die Zivilgesellschaft aber auch weiterhin intensiv einbezogen werden.“
Verwandte Artikel
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »