Ein inspirierender Vormittag mit Schüler*innen des Engelsburg Gymnasiums in Kassel zum Thema „Klima, Landwirtschaft und Demokratie“!
Der Workshop fand im Rahmen der Klimaschule statt, die vom Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.V. organisiert wurde. Ich war als Landwirtschaftspolitiker eingeladen.
Ziele der Klimaschule sind:
• über den Klimawandel informieren
• für den Klimaschutz sensibilisieren
• vorstellen von Modellen des demokratischen Zusammenlebens
• individuelle Ideen für eine lebenswerte Zukunft entwickeln
Als Landtagsabgeordneter eröffnen sich täglich Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verbindung dieser Themen ergeben.
Heute standen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft, nachhaltige Ernährungsweisen und agrarpolitische Maßnahmen im Fokus. Intensive Diskussionen und kreative Ideen der Schüler*innen haben gezeigt, dass eine umweltverträgliche Landwirtschaft das ist, was junge Menschen sich wünschen.
Die Energie und das Engagement der jungen Generation zeigen, dass eine nachhaltige und gerechte Zukunft möglich ist. Mit vereinten Kräften kann viel bewegt werden.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »
Sehr netter Besuch von unserer Landesvorsitzenden Julia Frank in Witzenhausen
Nach der Besichtigung vom Projekt „Campus Garden“ und dem Lehr-und Lerngarten der Uni Kassel-Witzenhausen haben wir auch noch meine ehemalige Arbeitsstelle besucht: Gut Fahrenbach Themen z.B.:Patente auf PflanzenExistenzgründung in der…
Weiterlesen »
Erntegespräch Im Landkreis Limburg-Weilburg
Zusammen mit dem Co-Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Limburg-Weilburg Cornelius Dehm war ich Gast bei dem Erntegespräch des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg Kommentiert wurde bei der Veranstaltung in der Getreidehalle der Landwirtsfamilie Weißer,…
Weiterlesen »