Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit seinem Amtsantritt, wann der LLH-Direktor in den Ruhestand gehen würde. Trotzdem wurde die Stelle erst ausgeschrieben, als der Direktor im Juli 2024 seinen Dienst beendete. Die Antwort des Ministeriums auf unsere Nachfragen zeigt, dass eine zügige Wiederbesetzung keinerlei Priorität hatte. Die Ausschreibung wurde offenbar unzureichend beworben und das Bewerbungsverfahren zog sich monatelang hin. Dementsprechend gab es nur drei Bewerber*innen auf die hochdotierte Stelle, von denen am Ende des Verfahrens keine mehr zur Verfügung stand. Das Personalchaos spitze sich in der Zwischenzeit noch zu, weil weitere Führungspositionen den LLH verließen. Jetzt hat Ingmar Jung mit Abordnungen aus der Verwaltung die Notbremse gezogen. Aber der Schaden der letzten Monate lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Wir appellieren an den Minister, die wichtige Bildungs- und Beratungsarbeit des LLH nicht länger durch miserable Personalpolitik zu torpedieren.“
Die Antwort auf die Kleine Anfrage findet sich hier: https://t1p.de/oda9t
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »