58.000 Euro für Stadt Sontra
Hessen soll bis spätestens 2045 klimaneutral sein. Darum hat das Umweltministerium 18 zusätzliche, starke Impulse mit dem „Mehr-Klimaschutz-Programm“ gesetzt. Entwickelt wurden zusätzliche Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung, die über den Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 (IKSP) hinausgehen. Allein in diesem Jahr wurden bereits 31 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Millionen Euro bewilligt, 24 Projekte mit einer Hundertprozent-Förderung kamen aus den Klimakommunen.
„Mit dem Geld kann eine Hochwassergefahrensimulation – und analyse realisiert werden. Die Erstellung von Studien und Analysen zur Feststellung des klimabedingten kommunalen Gefährdungspotentials wird vom Land Hessen zu 100 % gefördert“, freut sich der GRÜNE Abgeordnete Hans-Jürgen Müller.
Im Rahmen des „Mehr Klimaschutz-Programms“ werden beispielsweise Bildungsangebote zum Thema Klima, Wasserressourcen-Management, Kommunale Bodenschutzkonzepte, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, Lastenradverleihsysteme in Kommunen gefördert. Auch das Projekt in Sontra gehört dazu.
Abgeordneter Felix Martin: „Gerade die jüngsten Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verdeutlichen die Auswirkungen des Klimawandels auf tragische Weise. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt präventive Maßnahmen des Hochwasserschutzes zu ergreifen sowie besonders entschlossen gegen den Klimawandel vorzugehen.“
Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »