Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar:
„Wir freuen uns auf die Ökofeldtage 2022 bei denen praxisnah das ganze Spektrum zukunftsorientierter Landwirtschaft gezeigt wird. Auf dem Versuchsbetrieb der Universität Gießen wird das ganze Potenzial des ökologischen Landbaus für ein klimafreundliches und zukunftweisendes Landbausystem gezeigt. Der Ökolandbau ist bei Themen wie Humusaufbau, mechanischer Unkrautbekämpfung und Tierwohl ein echter Innovationstreiber. Die Ökofeldtage, an denen 300 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen, sind eine wichtige, praxisnahe Informationsplattform für alle Landwirt*innen, Forschende und Politiker*innen. Als Mitveranstalter fördert das Hessische Landwirtschaftsministerium die Veranstaltung mit rund 440.000 Euro aus dem Hessischen Ökoaktionsplan 2020-2025.“
Verwandte Artikel
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »