Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar:
„Wir freuen uns auf die Ökofeldtage 2022 bei denen praxisnah das ganze Spektrum zukunftsorientierter Landwirtschaft gezeigt wird. Auf dem Versuchsbetrieb der Universität Gießen wird das ganze Potenzial des ökologischen Landbaus für ein klimafreundliches und zukunftweisendes Landbausystem gezeigt. Der Ökolandbau ist bei Themen wie Humusaufbau, mechanischer Unkrautbekämpfung und Tierwohl ein echter Innovationstreiber. Die Ökofeldtage, an denen 300 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen, sind eine wichtige, praxisnahe Informationsplattform für alle Landwirt*innen, Forschende und Politiker*innen. Als Mitveranstalter fördert das Hessische Landwirtschaftsministerium die Veranstaltung mit rund 440.000 Euro aus dem Hessischen Ökoaktionsplan 2020-2025.“
Verwandte Artikel
Nordhessische Höfetour
Im Rahmen einer kleinen nordhessischen Höfetour haben die Kreisverbände Kassel-Land und Werra-Meißner letzten Freitag gemeinsam zwei Biobetriebe besichtigt. Bio-Gemüsehof Jana und Timo Opfermann Zunächst führte uns Timo Opfermann über seinen…
Weiterlesen »
Streuobstwiesenstrategie Hessen
Gebündelte Unterstützung für Natur- und Artenschutz in unserem Landkreis Werra-Meißner Wir GRÜNE im Landkreis Werra-Meißner freuen uns, dass mit der Hessischen Streuobststrategie auch unsere Streuobstwiesen weiter gepflegt und erhalten werden…
Weiterlesen »
Landfrauentag 2022
Landfrauen spielen zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des ländlichen Raumes Landwirt*innen und Frauen im ländlichen Raum nehmen weltweit eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von Lebensmitteln und der Entwicklung von landwirtschaftlichen…
Weiterlesen »