Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar:
„Wir freuen uns auf die Ökofeldtage 2022 bei denen praxisnah das ganze Spektrum zukunftsorientierter Landwirtschaft gezeigt wird. Auf dem Versuchsbetrieb der Universität Gießen wird das ganze Potenzial des ökologischen Landbaus für ein klimafreundliches und zukunftweisendes Landbausystem gezeigt. Der Ökolandbau ist bei Themen wie Humusaufbau, mechanischer Unkrautbekämpfung und Tierwohl ein echter Innovationstreiber. Die Ökofeldtage, an denen 300 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen, sind eine wichtige, praxisnahe Informationsplattform für alle Landwirt*innen, Forschende und Politiker*innen. Als Mitveranstalter fördert das Hessische Landwirtschaftsministerium die Veranstaltung mit rund 440.000 Euro aus dem Hessischen Ökoaktionsplan 2020-2025.“
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »