Besuch bei Knofi & so in Unterrieden
Am Wochenende habe ich beim Jungpflanzenkauf eine spontane Führung durch die kleine, aber sehr vielfältige Gärtnerei von Wina Diekhof und Jonas Marionneau in Unterrieden bekommen.
Überwältigend wie viele verschiedene Sorten und Arten von Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Gurken, Zucchini, Kürbis, Melonen, Physalis, Kräuter, Blumen u.v.m. in der kleinen Gärtnerei angebaut werden. Da fiel die Auswahl der Tomaten-Jungpflanzen wirklich nicht leicht..
Zu dem Betrieb gehören außerdem noch Schafe und eine Verarbeitungs-Manufaktur, in der das Gemüse zu leckeren Aufstrichen und Saucen verarbeitet wird. Alles regional und bio.
Ein tolles Konzept, in dem viel Herzblut und Sinn für eine nachhaltige Art der Lebensmittelproduktion steckt. Die leckeren Produkte, Gemüse und Jungpflanzen könnt ihr übrigens auf verschiedenen Wochenmärkten in Witzenhausen, Göttingen, Sontra und Kassel kaufen – ich kann es nur empfehlen!
Verwandte Artikel
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »