Besuch bei Knofi & so in Unterrieden
Am Wochenende habe ich beim Jungpflanzenkauf eine spontane Führung durch die kleine, aber sehr vielfältige Gärtnerei von Wina Diekhof und Jonas Marionneau in Unterrieden bekommen.
Überwältigend wie viele verschiedene Sorten und Arten von Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Gurken, Zucchini, Kürbis, Melonen, Physalis, Kräuter, Blumen u.v.m. in der kleinen Gärtnerei angebaut werden. Da fiel die Auswahl der Tomaten-Jungpflanzen wirklich nicht leicht..
Zu dem Betrieb gehören außerdem noch Schafe und eine Verarbeitungs-Manufaktur, in der das Gemüse zu leckeren Aufstrichen und Saucen verarbeitet wird. Alles regional und bio.
Ein tolles Konzept, in dem viel Herzblut und Sinn für eine nachhaltige Art der Lebensmittelproduktion steckt. Die leckeren Produkte, Gemüse und Jungpflanzen könnt ihr übrigens auf verschiedenen Wochenmärkten in Witzenhausen, Göttingen, Sontra und Kassel kaufen – ich kann es nur empfehlen!
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »