Nachdem die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen im Mai bereits die beiden Grünen Abgeordneten aus dem Werra-Meißner Kreis, Hans-Jürgen Müller und Felix Martin, im Hessischen Landtag besucht hatten, traf Müller die Klasse nun erneut in Witzenhausen.
Beim Besuch im Landtag hatte der ehemalige Landwirt die interessierten Schüler*innen zu seiner alten Wirkungsstätte auf Gut Fahrenbach eingeladen, um neben agrarpolitischen Themen auch die landwirtschaftliche Praxis kennenzulernen. Dieser Einladung kam die Klasse gerne nach und verbrachte den gestrigen Vormittag auf dem landwirtschaftlichen Betrieb.
Während die Mutterkuhherde auf der Weide beobachtet wurde, beantwortete Müller die vielen Fragen rund um Tierhaltung, ökologische Landwirtschaft und Verarbeitung der Produkte. „Wie werden die Tiere getötet? Wie alt werden Kühe? Was wird aus Disteln gemacht?“ Besonders spannend waren für die Schüler*innen die vielen Maschinen und Geräte, die auf dem Betrieb eingesetzt werden. Neu war für die meisten die mobile Schlachtbox, die auf Gut Fahrenbach eingesetzt wird, um die Tiere direkt am Hof möglichst stressfrei zu töten.
Nach rund 2,5 Stunden Erkundungstour über das Gelände trat die Schulklasse die Heimreise an und Müller resümierte begeistert: „Die Begeisterung der Schüler*innen für Landwirtschaft und Politik freut mich sehr. Jungen Menschen einen Einblick in die landwirtschaftliche Praxis zu geben, ist mir ein großes Anliegen, denn so wird ein Verständnis für die Produktion nachhaltiger Lebensmittel und die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und einer intakten Umwelt geschaffen.“
Verwandte Artikel
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »