Nachdem die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen im Mai bereits die beiden Grünen Abgeordneten aus dem Werra-Meißner Kreis, Hans-Jürgen Müller und Felix Martin, im Hessischen Landtag besucht hatten, traf Müller die Klasse nun erneut in Witzenhausen.
Beim Besuch im Landtag hatte der ehemalige Landwirt die interessierten Schüler*innen zu seiner alten Wirkungsstätte auf Gut Fahrenbach eingeladen, um neben agrarpolitischen Themen auch die landwirtschaftliche Praxis kennenzulernen. Dieser Einladung kam die Klasse gerne nach und verbrachte den gestrigen Vormittag auf dem landwirtschaftlichen Betrieb.
Während die Mutterkuhherde auf der Weide beobachtet wurde, beantwortete Müller die vielen Fragen rund um Tierhaltung, ökologische Landwirtschaft und Verarbeitung der Produkte. „Wie werden die Tiere getötet? Wie alt werden Kühe? Was wird aus Disteln gemacht?“ Besonders spannend waren für die Schüler*innen die vielen Maschinen und Geräte, die auf dem Betrieb eingesetzt werden. Neu war für die meisten die mobile Schlachtbox, die auf Gut Fahrenbach eingesetzt wird, um die Tiere direkt am Hof möglichst stressfrei zu töten.
Nach rund 2,5 Stunden Erkundungstour über das Gelände trat die Schulklasse die Heimreise an und Müller resümierte begeistert: „Die Begeisterung der Schüler*innen für Landwirtschaft und Politik freut mich sehr. Jungen Menschen einen Einblick in die landwirtschaftliche Praxis zu geben, ist mir ein großes Anliegen, denn so wird ein Verständnis für die Produktion nachhaltiger Lebensmittel und die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und einer intakten Umwelt geschaffen.“
Verwandte Artikel
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »
Voller Rathaussaal zur Buchvorstellung von Witzenhäuser Autor
PRESSEMITTEILUNG Rund 80 Menschen folgten der Einladung des Schachtelhalm e.V. und kamen am Mittwoch Abend für die Buchvorstellung „Nachhaltige Landwirtschaft- sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft.“ in den…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »