Förderung für benachteiligte Gebiete
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Förderung benachteiligter Gebiete:
„Wo es für Landwirt*innen schwer wird, extreme Flächen zu bewirtschaften, benötigen sie Unterstützung. Mit 18 Millionen Euro werden diese oft wertvollen und artenreichen Lebensräume, wie etwa Flächen in extremer Hanglage oder mit ganz speziellen Bodeneigenschaften, gefördert. Ab dem 17. Dezember erhalten die hessischen Landwirt*innen diese wichtige Einkommensunterstützung und es werden fast 10.900 Betriebe davon profitieren. Hier zeigt sich, dass landwirtschaftliche Nutzung und der Erhalt besonderer Kulturlandschaften eng verknüpft sind und das wollen wir unterstützen.“
Der Werra-Meißner-Kreis erhält 1.293.149 Euro in rund 750 Betrieben. Das ist ein Großteil der 957 landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis und zeigt, dass Landwirt*innen im Werra-Meißner Kreis unter nicht leichten Bedingungen viel zum Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft beitragen.
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »