Förderung für benachteiligte Gebiete
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Förderung benachteiligter Gebiete:
„Wo es für Landwirt*innen schwer wird, extreme Flächen zu bewirtschaften, benötigen sie Unterstützung. Mit 18 Millionen Euro werden diese oft wertvollen und artenreichen Lebensräume, wie etwa Flächen in extremer Hanglage oder mit ganz speziellen Bodeneigenschaften, gefördert. Ab dem 17. Dezember erhalten die hessischen Landwirt*innen diese wichtige Einkommensunterstützung und es werden fast 10.900 Betriebe davon profitieren. Hier zeigt sich, dass landwirtschaftliche Nutzung und der Erhalt besonderer Kulturlandschaften eng verknüpft sind und das wollen wir unterstützen.“
Der Werra-Meißner-Kreis erhält 1.293.149 Euro in rund 750 Betrieben. Das ist ein Großteil der 957 landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis und zeigt, dass Landwirt*innen im Werra-Meißner Kreis unter nicht leichten Bedingungen viel zum Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft beitragen.
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag den 14.12.2023 alle Interessierte um 19 Uhr zum grünen Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »