„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite.

Auf Einladung des Vereins Lebensalter e.V. in Ginsheim haben wir die wichtigsten Thesen unserer Arbeit vorgestellt. Wir wollen im Rahmen eines wissenschaftlichen Diskurses aufzeigen, wie es zur Entwicklung der industriellen Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum gekommen ist, die mittlerweile im Begriff ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten.
Gleichzeitig wollen wir Wege aufzeigen, die schon jetzt beschritten werden, um zu einer nachhaltigeren Form der Landwirtschaft und Ernährungssicherung führen. Im Anschluss stellten wir uns einer intensiven Diskussion unserer Thesen und der aktuellen Problemfelder der Landwirtschaft und Ernährungssicherung mit den Zuhörer*innen.




Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »