„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite.

Auf Einladung des Vereins Lebensalter e.V. in Ginsheim haben wir die wichtigsten Thesen unserer Arbeit vorgestellt. Wir wollen im Rahmen eines wissenschaftlichen Diskurses aufzeigen, wie es zur Entwicklung der industriellen Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum gekommen ist, die mittlerweile im Begriff ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten.
Gleichzeitig wollen wir Wege aufzeigen, die schon jetzt beschritten werden, um zu einer nachhaltigeren Form der Landwirtschaft und Ernährungssicherung führen. Im Anschluss stellten wir uns einer intensiven Diskussion unserer Thesen und der aktuellen Problemfelder der Landwirtschaft und Ernährungssicherung mit den Zuhörer*innen.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »