Umweltlotterie Hessen
Seit 2016 sind in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über 1,8 Millionen Euro durch die Förderung über die Umweltlotterie unterstützt worden. Die Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt – ist dabei deutschlandweit einzigartig. „Die Projekte reichen von Umweltbildung, über Streuobstwiesen-Projekte bis hin zu Artenhilfsprogrammen. Bei uns konnte beispielsweise das wichtige Projekt „Eschweger Immengarten“, des Eschweger Imkervereins umgesetzt werden.
Jedes Gewinnerprojekt erhält 5.000 Euro und jede*r kann sich mit einem Projekt bewerben. Das Gewinnerprojekt wird wöchentlich bekannt gegeben“, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller. „In unserem Landkreis gab es bislang drei Gewinnerprojekte, die insgesamt mit 15.000 Euro gefördert wurden. Die Gewinnüberschüsse der Umweltlotterie fließen zudem in ein Förderprogramm des Umweltministeriums, die sogenannte „Hessen Liste“: Zusätzlich 20 Naturschutzprojekte, die sich für bedeutsame Arten und Lebensräume engagieren, wurden so hessenweit mit über 330.000 Euro unterstützt.
Ein besonderer Aspekt ist, dass die Mitspieler*innen des Gewinner-Landkreises gemeinsam entscheiden, welches Naturschutz-Projekt aus ihrer Region mit 5.000 Euro unterstützt wird. „Das ist partizipativer Umwelt- und Naturschutz, verbindet die Menschen vor Ort mit „ihrem“ Gewinnerprojekt und sensibilisiert für die Thematik“, befindet Hans-Jürgen Müller. „Wir wollen den Umwelt- und Naturschutz vor Ort stärken und fördern den kreativen Gemeinschaftssinn und das Engagement unserer Bürger*innen. Die Projekte sind hier ein Paradebeispiel und Vorbild für hoffentlich noch viele weitere Ideen, die durch die Umweltlotterie unterstützt werden.“
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »