Umweltlotterie Hessen
Seit 2016 sind in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über 1,8 Millionen Euro durch die Förderung über die Umweltlotterie unterstützt worden. Die Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt – ist dabei deutschlandweit einzigartig. „Die Projekte reichen von Umweltbildung, über Streuobstwiesen-Projekte bis hin zu Artenhilfsprogrammen. Bei uns konnte beispielsweise das wichtige Projekt „Eschweger Immengarten“, des Eschweger Imkervereins umgesetzt werden.
Jedes Gewinnerprojekt erhält 5.000 Euro und jede*r kann sich mit einem Projekt bewerben. Das Gewinnerprojekt wird wöchentlich bekannt gegeben“, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller. „In unserem Landkreis gab es bislang drei Gewinnerprojekte, die insgesamt mit 15.000 Euro gefördert wurden. Die Gewinnüberschüsse der Umweltlotterie fließen zudem in ein Förderprogramm des Umweltministeriums, die sogenannte „Hessen Liste“: Zusätzlich 20 Naturschutzprojekte, die sich für bedeutsame Arten und Lebensräume engagieren, wurden so hessenweit mit über 330.000 Euro unterstützt.
Ein besonderer Aspekt ist, dass die Mitspieler*innen des Gewinner-Landkreises gemeinsam entscheiden, welches Naturschutz-Projekt aus ihrer Region mit 5.000 Euro unterstützt wird. „Das ist partizipativer Umwelt- und Naturschutz, verbindet die Menschen vor Ort mit „ihrem“ Gewinnerprojekt und sensibilisiert für die Thematik“, befindet Hans-Jürgen Müller. „Wir wollen den Umwelt- und Naturschutz vor Ort stärken und fördern den kreativen Gemeinschaftssinn und das Engagement unserer Bürger*innen. Die Projekte sind hier ein Paradebeispiel und Vorbild für hoffentlich noch viele weitere Ideen, die durch die Umweltlotterie unterstützt werden.“
Verwandte Artikel
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »