Bei der Generalversammlung der Hessischen Waldbesitzer wurde deutliche Kritik am Entwurf des Bundeswaldgesetzes und der „Entwaldungsfreie Lieferketten Verordnung (EUDR)“ der EU geäußert.
Minister Özdemir hat mir vor der Versammlung signalisiert, dass der „geleakte“ frühe Entwurf des Bundeswaldgesetzes mittlerweile in vielen Punkten überarbeitet wurde. Zudem bekräftigte er seine kritische Haltung zur EUDR-Verordnung.
Auch ich sehe Nachbesserungsbedarf, insbesondere hinsichtlich des fehlenden Länder-Benchmarking-Systems.
Ich freue mich auf die Fortsetzung des Dialogs mit dem Hessischen Waldbesitzerverband als zuständiger Abgeordneter in unserer Fraktion.

Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »