Auf dem Veranstaltungsgelände der Ökofeldtage stellen 350 Unternehmen, Verbände und Organisationen Neuigkeiten aus Forschung und Praxis rund um die ökologische Landwirtschaft vor. Hans-Jürgen Müller präsentiert am Stand der Gruppe „Extrawurst“ ein teilmobiles Schlachtsystem vor, dass in einer Kooperation aus Landwirten, Wissenschaftlern und Veterinären entwickelt wurde.
Die Projektgruppe hat für ihr Vorhaben der stressfreien Schlachtung in Hessen mittlerweile eine dauerhafte Zulassung erhalten. „Transport und fremde Umgebung vor dem Schlachten stressen Rinder und führen zu schlechterer Fleischqualität. Deshalb wollen wir einen Teil des Schlachtens, das Töten, auf dem Hof ermöglichen und dann den Tierkörper zur weiteren Bearbeitung in den Schlachtbetrieb bringen. Wir hoffen nun, dass dieses Verfahren zur Vermeidung von Lebendtiertransporten, viele Nachahmer findet. Ich freue mich sehr, dass unser Projekt nun zu einer dauerhaften EU-Zulassung für zwei Schlachtbetriebe in Hessen geführt hat – in der Wetterau und im Werra-Meißner Kreis. Damit hat sich mehr als zwei Jahre intensiver Arbeit gelohnt.“, erklärt Hans-Jürgen Müller, Vorsitzender des Verbandes der Landwirte mit handwerklicher Fleischverarbeitung (vlhf) und agrarpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen.
Zum Projekt: http://www.landforscher.de/
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »