Am Freitag fand in der Bundesgeschäftsstelle der Bündnisgrünen in der Hauptstadt ein Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft statt. Themen waren Länderberichte, Ernährungswende und Strategien für eine Nutztierhaltung. Außerdem standen reguläre Wahlen zum Sprecherrat der BAG statt. Hessen war mit seinen drei Delegierten Leon Schleep, Silke Vogel und mir (für die Landtagsfraktion) vollständig vertreten.
Abends traf man sich noch beim Empfang des Bundesverbandes Ökologische Lebensmittelwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche.
Viel Anerkennung fand die Rede des neuen EU Agrarkommissars Janusz Wojciechowski, der auch ein klares Bekenntnis zum ökologischen Landbau ablegte. Enttäuschend dagegen die Rede von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die ein weiteres Mal eine Vision von der zukünftigen Landwirtschaft vermissen ließ.
Großes Interesse gab es auch für den traditionellen Hessenempfang. Dort war es so voll wie nie zuvor und es herrschte ausgelassene Stimmung bis in die ganz späten Abendstunden..

Verwandte Artikel
Besuch bei der Hundesuchstaffel Werra-Meißner
Sehr informativer Besuch bei der SuchhundeStaffel Werra-Meißner e.V. – jetzt weiß ich, was den Unterschied ausmacht zwischen den für das „Mantrailing“ ausgebildeten Hunden und solchen, die ganze Flächen nach Menschen…
Weiterlesen »
LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucherschutz besucht Domäne Frankenhausen
Mit hochrangiger Abgeordnetenbeteiligung von Martin Häusling, MdEP, Niklas Wagener, MdB und Hans-Jürgen Müller, MdL trafen sich die Grünen Fachleute auf der Domäne Frankenhausen um über die Zukunft der Landwirtschaft im…
Weiterlesen »
Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht….
Weiterlesen »