Am Freitag fand in der Bundesgeschäftsstelle der Bündnisgrünen in der Hauptstadt ein Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft statt. Themen waren Länderberichte, Ernährungswende und Strategien für eine Nutztierhaltung. Außerdem standen reguläre Wahlen zum Sprecherrat der BAG statt. Hessen war mit seinen drei Delegierten Leon Schleep, Silke Vogel und mir (für die Landtagsfraktion) vollständig vertreten.
Abends traf man sich noch beim Empfang des Bundesverbandes Ökologische Lebensmittelwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche.
Viel Anerkennung fand die Rede des neuen EU Agrarkommissars Janusz Wojciechowski, der auch ein klares Bekenntnis zum ökologischen Landbau ablegte. Enttäuschend dagegen die Rede von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die ein weiteres Mal eine Vision von der zukünftigen Landwirtschaft vermissen ließ.
Großes Interesse gab es auch für den traditionellen Hessenempfang. Dort war es so voll wie nie zuvor und es herrschte ausgelassene Stimmung bis in die ganz späten Abendstunden..

Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »