Am Freitag fand in der Bundesgeschäftsstelle der Bündnisgrünen in der Hauptstadt ein Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft statt. Themen waren Länderberichte, Ernährungswende und Strategien für eine Nutztierhaltung. Außerdem standen reguläre Wahlen zum Sprecherrat der BAG statt. Hessen war mit seinen drei Delegierten Leon Schleep, Silke Vogel und mir (für die Landtagsfraktion) vollständig vertreten.
Abends traf man sich noch beim Empfang des Bundesverbandes Ökologische Lebensmittelwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche.
Viel Anerkennung fand die Rede des neuen EU Agrarkommissars Janusz Wojciechowski, der auch ein klares Bekenntnis zum ökologischen Landbau ablegte. Enttäuschend dagegen die Rede von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die ein weiteres Mal eine Vision von der zukünftigen Landwirtschaft vermissen ließ.
Großes Interesse gab es auch für den traditionellen Hessenempfang. Dort war es so voll wie nie zuvor und es herrschte ausgelassene Stimmung bis in die ganz späten Abendstunden..

Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »